top of page

Um dich erfolgreich durch die Fahrprüfung zu bringen, passe ich die Fahrlektionen individuell deinen Bedürfnissen an. 

​

Mit einem gemeinsamen Plan, nehmen wir deine Fahrausbildung in Angriff. Ich freue mich darauf.

NZ7_9049-Bearbeitet.jpg

Warm up (Meet&Sign)

 

Bevor wir mit den Fahrstunden starten, treffen wir uns für ein sogenanntes Warm up. Damit du mich und meine Fahrschule kennen lernst und ich mir ein Bild von deinen Bedürfnissen und Zielen machen kann. Das Warm up ist kostenlos und dauert ca. eine halbe Stunde.

Fahrlektionen

 

Jetzt kann’s los gehen! In den ersten paar Lektionen wirst du mit der Fahrzeugbedienung vertraut gemacht: anfahren, bremsen, schalten usw. Danach wirst du das Manövrieren und das sichere Bewegen und das Verhalten im Verkehr lernen. In gemeinsamer Absprache nehmen wir dann die Fahrprüfung in Angriff. Mit Italienisch als zweite Muttersprache und Englisch als Fremdsprache, biete ich auch Fahrstunden in diesen zwei Sprachen an. Die Zufriedenheit meiner Kunden steht an oberster Stelle. Deswegen bin ich stets bemüht, mich weiterzubilden und passe das Ausbildungsprogramm individuell meinen Fahrschülern an, so dass jeder rasch und effizient den Führerausweis erlangt.

Refresh-Lektion

 

Nebst den normalen Fahrlektionen für Neulenker, biete ich auch so genannte „Fresh up“-Lektionen an. Diese sind vor allem für Fahrzeuglenker gedacht, die den Ausweis schon seit einigen Jahren besitzen aber selten fahren und mit den Verkehrsregeln nicht mehr ganz vertraut sind. Oder die sich im Stadtverkehr oder auf der Autobahn nicht mehr ganz wohl fühlen. Auch hier ist ein individuelles Anpassen an die Bedürfnisse des Kunden möglich: Möchtest du Manövrieren und Parkieren auffrischen oder das Fahren bei Schnee, Eis und Nebel festigen? Kein Problem!

Ausländische Kontrollfahrten

 

Wenn du bereits einen ausländischen Führerausweis besitzt und nun hier in der Schweiz eine Kontrollfahrt absolvieren musst um deinen Ausweis umzuschreiben, biete ich ebenfalls individuell abgestimmte Lektionen an, um dich mit den Schweizer Verkehrsregeln vertraut zu machen.

Taxi-Prüfung (BPT 121)

 

Falls du die sogenannte Taxi-Prüfung bzw. die BPT 121 (Berufsmässiger Personentransport) absolvieren möchtest, bedarf es einer klaglosen Fahrpraxis. 

Nach dem vollständig ausgefülltem Lernfahrgesuch, erhältst du ein Aufgebot für den medizinischen Check. Nach der positiven Zusage eines Arztes, wirst du zur theoretischen ARV-Prüfung (Arbeits- und Ruhezeit Verordnung) zugelassen. 

Nach bestandener Theorieprüfung, werde ich dir in den jeweiligen Fahrstunden die richtige Art und Weise zeigen, wie du mühelos die praktische BPT-Prüfung bestehen kannst.

Ready to go?

 

Dann melde dich hier für ein unverbindliches, kostenloses Warm-up an.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

bottom of page